LA FÊTE DES VIGNERONS DE BINGEN
Sonne im Glas beim längsten Weinfest am Rhein
"Sonne im Glas" von Freitag, den 29. August bis Montag, den 08. September 2025
5 Festplätze in der ganzen Innenstadt ⋅ Täglich von 15 - 23 Uhr, Freitag bis Sonntag von 12 - 01 Uhr ⋅ Rummel täglich ab 14 Uhr
Erlebe beim längsten Weinfest am Rhein ausgelassene Abende, ausgezeichnete Tropen & jede Menge Highlights!
11 Tage lang steht Bingen ganz im Zeichen seiner vielseitigen Weine! 16 herzlich authentische Winzer präsentieren die Vielfalt der Reben und der Binger Lagen am Tor zum UNESCO Welterbe. Auf fünf Festplätzen in der Binger Innenstadt erwartet dich dazu ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik und kulinarischen Genüssen.
Wein, Genuss und Spaß - das "RHEINHESSEN ausgezeichnet" Fest mit beliebten Highlights: Der Riesenrad-Weinprobe, dem Brückenfest an der Nahe, den Prachtfeuerwerken, der festlichen Winzerfest-Weinprobe und dem großen Winzerfestumzug!
Kommt vorbei & feier mit - wir sehen uns in Bingen am Wein! 😊
Le programme
11 jours de moments forts et de plaisir
Hier kommen die ersten Programmpunkte! Das Programm wird wie jedes Jahr vorrangig von den Binger Winzern selbst für euch gestaltet & daher laufend bis zur Veranstaltung erweitert. 💛
☀️ Täglich von 15 - 23 Uhr ⋅ Fr. & Sa. von 12 - 01 Uhr ⋅ Rummel täglich ab 14 Uhr ☀️
Programmschluss jeweils eine Stunde früher
NOUVEAUTÉS & POINTS FORTS POPULAIRES
Riesenrad-Weinprobe, Winzerfest-Weinprobe & mehr!
Alle Infos zu den Highlights und dem Ticketvorverkauf folgen in Kürze!
Les vignerons & les hôtes
Découvrez la cordialité authentique de Bingen et les excellents vins de nos vignerons et hôtes
Weingut Oswald Hochthurn ⋅ Weingut Hermann Wendel ⋅ Weingut Peter Marxen ⋅ Flammkuchen Rothenbücher ⋅ Kevin Kasselmann ⋅ Wildboyz
Weingut Peter Ewen⋅ Weingut Dreikönigshof⋅ Weinhaus Matthias Michel⋅ Weingut Bernhard Grünewald⋅ Sekthaus Graeger⋅ Metzgerei Dobroschke
Kastell Wein, Kunst und Schönes ⋅ Weingut Josef Müller und Sohn ⋅ Weingut Rudi Huber ⋅ Danny König ⋅ Winzerhof Adi Huber ⋅ Vinothek & Weinschule Hemmes ⋅ Backhaus Lüning ⋅ Weingut Josef Heinz ⋅ Zollamt Bingen ⋅ Weingut Stefan Hochthurn ⋅ Weingut Selmigkeit ⋅ Metzgerei Petry
ANREISE
Infos zu ÖPNV & Parkmöglichkeiten
Das Binger Winzerfest findet auf fünf Plätzen in der Binger Innenstadt statt, die jeweils fußläufig gut zu erreichen sind.
Anreise per ÖPNV:
Via Zug: Nächster Bahnhof "Bingen Stadt" - mit dem Zug kommt ihr auch nach Mitternacht nach Mainz, Bad Kreuznach und Koblenz.
Via Bus: Bushaltestellen "Speisemarkt" und "Kulturzentrum" in direkter Umgebung zu den Festplätzen. Die Buslinien 606 & 601 bringt euch vom Stadtbahnhof in die Innenstadt - den Sonderfahrpläne folgen kurz vor Veranstaltung.
Anreise mit dem Auto:
Parken: Eine Übersicht mit den Parkflächen in der Stadt findet ihr hier zum Download.
Bitte beachtet die weiter unten genannten Einschränkungen.
Restez pour la nuit !
Vous venez de loin ? Nous vous aidons à trouver un logement
Genießt den Spätsommer in Bingen - zu eurem kurzen oder langen unvergesslichen Urlaub beraten wir euch gerne!
Wir helfen euch bei der Suche nach der passenden Unterkunft, mit Empfehlungen zu Ausflügen und Aktivitäten und natürlich mit Tickets zu den Winzerfest-Highlights 😊
Schreibt uns über das Formular unten, per E-Mail an willkommen@bingen.de oder ruft uns an: 06721 - 184 200.
Wir freuen uns auf euch!
WICHTIGE INFOS
Für Gäste & Anwohner
Die Tourist-Information Bingen ist auch am Winzerfest-Umzugs-Sonntag von 12.00 –16.00 Uhr geöffnet.
Ihr erreicht uns unter 06721 - 184 200 von Mo. - Fr. 09 - 16 Uhr und Sa. von 10 - 13 Uhr:
Durchgängig besetzte Veranstalter-Hotline für dringende Anliegen: 0151 590 033 31
Auf allen Festplätzen gelten die ausgehangenen Platzordnungen.
Der traditionelle Winzerfestumzug läuft am Sonntag den 08. September von 14 Uhr (Start Espenschiedstraße) bis ca. 16 Uhr (Ende Fruchtmarkt) mit zahlreichen bunten, verrückten & fröhlichen Zugteilnehmern.
Aufgrund des Umzuges werden am Sonntag, den 07.09.25 zwischen 12:00 Uhr und 16.00 Uhr voraussichtlich große Teile der Binger Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt.
Die Sperrung betrifft voraussichtlich folgende Bereiche / Straßen:
- ab der Ecke Gerbhausstraße/Vorstadt
- ab der Mainzer Straße Höhe "Agentur für Arbeit"
- ab der Drususbrücke Richtung Innenstadt
- Die Parkplätze am Naheufer, im City Center, Gerbhausstraße, Fruchtmarkt und Rheinkai können für Besucher und Anwohner während dieser Zeit nicht angefahren werden.
- Besucher werden daher gebeten, zu Fuß, oder mit dem Fahrrad zu kommen oder alternativ die Angebote des ÖPNV zu nutzen. Zu beachten ist, dass sich durch die Sperrung Abweichungen zum Fahrplan ergeben. Während der Sperrung enden und starten die Fahrten an der Haltestelle Drususbrücke.