Recherche :

MDN

Informationspflicht nach Art. 13 DSGVO

Mit den Datenschutzhinweisen informieren wir Sie gemäß der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.

Diese Hinweise werden, soweit erforderlich, aktualisiert und auf der Website der Bingen Tourismus & Kongress GmbH veröffentlicht. Dort finden Sie auch die Datenschutzhinweise für Besucher unserer Website.

Sollten Sie Fragen haben, so wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Bitte beachten Sie, dass bei jeglichen Informationen zu personenbezogenen Daten ein Identifikationsnachweis erforderlich ist. Damit scheiden Auskünfte dazu am Telefon oder per E-Mail aus.

Damit Sie sich über Ihre Rechte informieren und die einzelnen Vorschriften nachlesen können, finden Sie nachstehend den aktuellen Gesetzestext zur DSGVO: 

https://dsgvo-gesetz.de/ 

Wer ist für die Datenverarbeitung der Bingen am Rhein Tourismus & Kongress GmbH verantwortlich und an wen können Sie sich wenden? 

Verantwortlich
Bingen Tourismus & Kongress GmbH
vertreten durch Jens Thiele & Michaela O'Hara
Rheinkai 21
55411 Bingen am Rhein
Telefon: 06721 184-200
E-Mail: willkommen@bingen.de
Website: www.dein-bingen.de

Beauftragte für den Datenschutz
Stadtverwaltung Bingen am Rhein
Behördliche Datenschutzbeauftragte
Burg Klopp
55411 Bingen am Rhein
Telefon: 06721 184-623
E-Mail: datenschutz@bingen.de

Welche Quellen und Daten nutzen wir?
Ihre Daten erhalten wir direkt von Ihnen oder Sie werden aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhoben und verarbeitet.

Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und aufgrund welcher Rechtsgrundlage? Die Erhebung der personenbezogenen Daten ist zur Bearbeitung Ihrer Anliegen notwendig oder um einen Vertrag mit Ihnen schließen zu können. Den genauen Zweck und die Rechtsgrundlage nennt Ihnen gerne die zuständige Fachabteilung. 

Die datenschutzrechtlichen Grundlagen sind Art. 6 DSGVO und § 3 LDSG bzw. Art. 9 DSGVO und § 19 LDSG für besondere Kategorien personenbezogener Daten. Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Falls die Verarbeitung zur Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde, dient Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Personen oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Von Ihnen erteilte Einwilligungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Dies gilt auch für bereits erteilte Einwilligungserklärungen vor Inkrafttreten der DSGVO.

Wer bekommt Ihre Daten?
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit eine Rechtsgrundlage dies gestattet.
Darüber hinaus können folgende Stellen Ihre Daten erhalten:

  • Von der Bingen Tourismus & Kongress GmbH oder der Stadtverwaltung Bingen am Rhein eingesetzte Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO), insbesondere im Bereich IT-Dienstleistungen, die Ihre Daten weisungsgebunden für uns verarbeiten,
  • Dritte bei Vorliegen einer gesetzlichen, vertraglichen oder behördlichen Verpflichtung

Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
Wir übermitteln Ihre Daten an Drittländer oder an internationale Organisationen nur, soweit dies zur Ausführung des Anliegens erforderlich ist.

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Personenbezogene Daten müssen wir solange speichern, wie sie für das Verfahren erforderlich sind. Es gelten unterschiedliche Löschfristen. Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Diese können bis zu 30 Jahre betragen.

Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Jede von einer Datenverarbeitung betroffene Person hat nach der Datenschutz-Grundverordnung insbesondere folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung (Artikel 15 DSGVO).
  • Recht auf Berichtigung, soweit ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein sollten (Artikel 16 DSGVO).
  • Recht auf Löschung der zu ihrer Person gespeicherten Daten, soweit eine der Voraussetzungen nach Artikel 17 DSGVO zutrifft.

Das Recht zur Löschung personenbezogener Daten besteht ergänzend zu den in Artikel 17 Absatz 3 DSGVO genannten Ausnahmen nicht, wenn eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist. In diesen Fällen tritt an die Stelle einer Löschung die Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, insbesondere
    • soweit die Richtigkeit der Daten bestritten wird, für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit,
    • wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, die betroffene Person aber statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung verlangt,
    • wenn die betroffene Person die Daten zur Geltendmachung oder Ausübung von Rechtsansprüchen oder zur Verteidigung gegen solche benötigt werden und deshalb nicht gelöscht werden können, oder
    • wenn bei einem Widerspruch nach Artikel 21 Absatz 1 DSGVO noch nicht feststeht, ob die berechtigten Interessen des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.
    • Recht auf Widerspruch nach Artikel 21 DSGVO gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten aus persönlichen Gründen, soweit kein zwingendes öffentliches Interesse an der Verarbeitung besteht, das die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegt, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Beschwerderecht (Artikel 77 DSGVO)

Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass ihre personenbezogenen Daten rechtwidrig verarbeitet werden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte
für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: 06131 208-2449
Telefax: 06131 208-2497
Website: www.datenschutz.rlp.de
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de

Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt bestehen.

 Inwieweit werden Ihre Daten für die Profilbildung genutzt und inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall?
Es erfolgt keine Profilbildung Ihrer Daten und es erfolgt grundsätzlich keine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO.

Témoignages de clients

Ce que disent nos hôtes

Bingen est tout simplement magnifique. Nous y sommes au moins une fois par an sur l'aire de camping-car de Gaulsheim. Nous allons souvent à la fête des vignerons à Bingen. De très beaux endroits. La nourriture est très bonne partout où nous sommes allés. Info touristique très sympa. En somme, c'est le top.

Doris Heinrich

Merci beaucoup pour l'organisation de la visite guidée de la ville. Merci également à Monsieur Jungerts, qui a élargi nos connaissances sur Bingen avec humour et compétence. Les restaurants choisis étaient également super. Il a très bien fait les choses. En somme, une manifestation réussie. Encore une fois, un grand merci à vous deux. Salutations de Wuppertal

Reinhard Engmann

Je suis un peu déçue de ne pas avoir eu le temps d'aller à l'école, mais j'ai quand même eu l'occasion d'aller à l'université, et j'ai eu l'occasion d'aller à la fac.

Joshua le collectionneur

Le Rochusberg est un beau coin pour se promener avec une vue sur la Hesse rhénane, la vallée de la Nahe et le Rheingau plus le Rhin. C'est un lieu de force en ligne avec le Donnersberg. C'est pourquoi la chapelle Rochus, avec ses sculptures en pierre ainsi que le petit bois qui l'entoure, mérite absolument une visite. En automne, toutes les couleurs des feuilles de vigne, du vert au rouge en passant par le jaune et l'ocre...

Christopher Kubaseck

Le personnel de l'office de tourisme est sympa. Il y a beaucoup de matériel d'information gratuit sur Bingen et les environs. Des toilettes gratuites sont également disponibles, y compris des toilettes pour personnes handicapées et un espace pour changer les bébés. C'est également ici que se trouve la billetterie pour les événements de la ville.

Alexa

Personnel compétent, nous avons eu beaucoup de plaisir lors de la visite recommandée.

Thomas Schwarzenburg

Vous avez fait preuve de beaucoup de patience à mon égard ! Un grand merci pour ce suivi et cet accompagnement détaillé des clients ! Tout le meilleur pour vous, vous m'avez beaucoup aidé et vous avez toujours été patient et aimable. Meilleures salutations et à bientôt pour une prochaine réservation !

Jasmin Ackermann

Un super office de tourisme, un personnel agréable, dans une belle ville.

A.K.

Du haut du château Klopp à Bingen am Rhein, on a une vue magnifique sur Bingen, la navigation sur le Rhin et les nombreux vignobles. La fontaine du château est également intéressante, et si l'on est encore en forme, on peut monter les 150 marches de la tour, où l'on est récompensé par une vue panoramique magnifique. En histoire aussi, on peut élargir un peu son horizon en haut.

Paul Stöckl

Le Rochusberg est très agréable pour se promener tout autour. Partout, des bancs permettent de se reposer, de pique-niquer et de profiter de la vue magnifique dans toutes les directions. Des barbecues sont parfois disponibles à différents points de vue et peuvent être utilisés après inscription préalable.

Silvia W.

Le Rochusberg est un endroit magnifique, où il fait bon se promener et se ressourcer. Près de l'église de pèlerinage Rochuskirche, il y a des places de parking en nombre suffisant. Un joli circuit avec des indications sur Hildegard von Bingen mène à travers les vignobles. La vue de l'église Rochuskirche sur la vallée du Rhin est magnifique.

Manuela Seiter

Le musée au bord du fleuve est magnifiquement conçu et très instructif, nous y sommes allés en particulier pour Hildegard von Bingen. À ne pas manquer !

Andrea

Le parc de la Mäuseturm et la rive culturelle joliment aménagée sont essentiellement dus au succès de l'exposition horticole nationale de 2008. Par beau temps, d'innombrables visiteurs affluent à cet endroit le week-end. C'est tout simplement un beau but d'excursion pour petits et grands, avec une vue magnifique sur le Rhin.

Bettina Link

Le Kulturufer, un ancien site de la Landesgartenschau de 2008, est encore magnifiquement entretenu et aménagé de manière variée 10 ans plus tard, il invite à la détente et à la flânerie, en haut des jardins, dont la Hafenpromenade, aire de jeux et gastronomie également disponibles, parking gratuit.

C. Sch.

Le Kulturufer est un site magnifique et bien entretenu qui vaut vraiment la peine d'être visité. Outre les embarcadères, on y trouve une gastronomie équilibrée. Il y a des toilettes gratuites ( !) et propres, dont d'autres villes pourraient s'inspirer ! Ce parc est une réussite !

Patrick