Zoeken:

MDN

Informationspflicht nach Art. 13 DSGVO

Mit den Datenschutzhinweisen informieren wir Sie gemäß der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.

Diese Hinweise werden, soweit erforderlich, aktualisiert und auf der Website der Bingen Tourismus & Kongress GmbH veröffentlicht. Dort finden Sie auch die Datenschutzhinweise für Besucher unserer Website.

Sollten Sie Fragen haben, so wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Bitte beachten Sie, dass bei jeglichen Informationen zu personenbezogenen Daten ein Identifikationsnachweis erforderlich ist. Damit scheiden Auskünfte dazu am Telefon oder per E-Mail aus.

Damit Sie sich über Ihre Rechte informieren und die einzelnen Vorschriften nachlesen können, finden Sie nachstehend den aktuellen Gesetzestext zur DSGVO: 

https://dsgvo-gesetz.de/ 

Wer ist für die Datenverarbeitung der Bingen am Rhein Tourismus & Kongress GmbH verantwortlich und an wen können Sie sich wenden? 

Verantwortlich
Bingen Tourismus & Kongress GmbH
vertreten durch Jens Thiele & Michaela O'Hara
Rheinkai 21
55411 Bingen am Rhein
Telefon: 06721 184-200
E-Mail: willkommen@bingen.de
Website: www.dein-bingen.de

Beauftragte für den Datenschutz
Stadtverwaltung Bingen am Rhein
Behördliche Datenschutzbeauftragte
Burg Klopp
55411 Bingen am Rhein
Telefon: 06721 184-623
E-Mail: datenschutz@bingen.de

Welche Quellen und Daten nutzen wir?
Ihre Daten erhalten wir direkt von Ihnen oder Sie werden aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhoben und verarbeitet.

Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und aufgrund welcher Rechtsgrundlage? Die Erhebung der personenbezogenen Daten ist zur Bearbeitung Ihrer Anliegen notwendig oder um einen Vertrag mit Ihnen schließen zu können. Den genauen Zweck und die Rechtsgrundlage nennt Ihnen gerne die zuständige Fachabteilung. 

Die datenschutzrechtlichen Grundlagen sind Art. 6 DSGVO und § 3 LDSG bzw. Art. 9 DSGVO und § 19 LDSG für besondere Kategorien personenbezogener Daten. Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Falls die Verarbeitung zur Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde, dient Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Personen oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Von Ihnen erteilte Einwilligungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Dies gilt auch für bereits erteilte Einwilligungserklärungen vor Inkrafttreten der DSGVO.

Wer bekommt Ihre Daten?
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit eine Rechtsgrundlage dies gestattet.
Darüber hinaus können folgende Stellen Ihre Daten erhalten:

  • Von der Bingen Tourismus & Kongress GmbH oder der Stadtverwaltung Bingen am Rhein eingesetzte Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO), insbesondere im Bereich IT-Dienstleistungen, die Ihre Daten weisungsgebunden für uns verarbeiten,
  • Dritte bei Vorliegen einer gesetzlichen, vertraglichen oder behördlichen Verpflichtung

Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
Wir übermitteln Ihre Daten an Drittländer oder an internationale Organisationen nur, soweit dies zur Ausführung des Anliegens erforderlich ist.

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Personenbezogene Daten müssen wir solange speichern, wie sie für das Verfahren erforderlich sind. Es gelten unterschiedliche Löschfristen. Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Diese können bis zu 30 Jahre betragen.

Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Jede von einer Datenverarbeitung betroffene Person hat nach der Datenschutz-Grundverordnung insbesondere folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung (Artikel 15 DSGVO).
  • Recht auf Berichtigung, soweit ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein sollten (Artikel 16 DSGVO).
  • Recht auf Löschung der zu ihrer Person gespeicherten Daten, soweit eine der Voraussetzungen nach Artikel 17 DSGVO zutrifft.

Das Recht zur Löschung personenbezogener Daten besteht ergänzend zu den in Artikel 17 Absatz 3 DSGVO genannten Ausnahmen nicht, wenn eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist. In diesen Fällen tritt an die Stelle einer Löschung die Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, insbesondere
    • soweit die Richtigkeit der Daten bestritten wird, für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit,
    • wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, die betroffene Person aber statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung verlangt,
    • wenn die betroffene Person die Daten zur Geltendmachung oder Ausübung von Rechtsansprüchen oder zur Verteidigung gegen solche benötigt werden und deshalb nicht gelöscht werden können, oder
    • wenn bei einem Widerspruch nach Artikel 21 Absatz 1 DSGVO noch nicht feststeht, ob die berechtigten Interessen des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.
    • Recht auf Widerspruch nach Artikel 21 DSGVO gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten aus persönlichen Gründen, soweit kein zwingendes öffentliches Interesse an der Verarbeitung besteht, das die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegt, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Beschwerderecht (Artikel 77 DSGVO)

Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass ihre personenbezogenen Daten rechtwidrig verarbeitet werden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte
für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: 06131 208-2449
Telefax: 06131 208-2497
Website: www.datenschutz.rlp.de
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de

Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt bestehen.

 Inwieweit werden Ihre Daten für die Profilbildung genutzt und inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall?
Es erfolgt keine Profilbildung Ihrer Daten und es erfolgt grundsätzlich keine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO.

Getuigenissen van klanten

Wat onze gasten zeggen

Bingen is gewoonweg prachtig. We zijn er minstens één keer per jaar op de camperplaats in Gaulsheim. Meestal bezoeken we het wijnfestival in Bingen. Erg leuke pubs daar. Overal waar we geweest zijn erg lekker eten. Toeristische info heel fijn. Al met al top.

Doris Heinrich

Hartelijk dank voor de organisatie van de rondleiding door de stad. Ook veel dank aan de heer Jungerts, die onze kennis van Bingen met humor en deskundigheid heeft uitgebreid. Ook de geselecteerde restaurants waren geweldig. Hij heeft zeer goed werk geleverd. Al met al een geslaagd evenement. Nogmaals hartelijk dank aan u beiden. Veel groeten uit Wuppertal

Reinhard Engmann

Dus Bingen is over het algemeen de moeite waard, of het nu gaat om de Rijn in vlammen, de Rijn in de buurt of de wijngaarden en de goede wijn, zelfs carnaval kan daar goed gevierd worden. Ik kom uit de Pfalz, maar het Rijnhesse/Kurpfalz Rijnland gebied is ook geweldig - groeten uit het Pfälzerwald ✌✌👍🌲🌳

Joshua Collector

De Rochusberg is een prachtige hoek voor wandelingen met uitzicht op Rheinhessen, het Nahedal en de Rheingau plus Rijn. Een krachtplek op een lijn met de Donnersberg. Vandaar de Rochuskapel, die met zijn stenen houtsnijwerk zeker een bezoek waard is, evenals het bosje eromheen. In de herfst, alle kleuren van de wijnbladeren van groen naar geel en oker naar rood...

Christopher Kubaseck

Aardig personeel bij de VVV. Er is veel gratis informatiemateriaal over Bingen en omgeving. Er is ook een gratis toilet, inclusief een invalidentoilet en babyverschoonfaciliteiten. Hier kunt u ook kaartjes kopen voor evenementen in de stad.

Alexa

Bekwaam personeel, veel plezier gehad op de aanbevolen tour.

Thomas Schwarzenburg

U had veel geduld met mij! Hartelijk dank voor deze gedetailleerde klantenservice en ondersteuning! Het allerbeste voor jullie, jullie hebben me goed geholpen en waren altijd geduldig en vriendelijk. Vriendelijke groeten en tot de volgende boeking!

Jasmin Ackermann

Geweldig toeristeninformatiecentrum, aardig personeel, in een prachtige stad.

A.K.

Vanaf kasteel Klopp in Bingen am Rhein heeft u een prachtig uitzicht over Bingen, de Rijnvaart en de vele wijngaarden. Ook de kasteelfontein is interessant, en als u nog fit genoeg bent, kunt u de 150 trappen op de toren beklimmen, waar u wordt beloond met een geweldig panoramisch uitzicht. U kunt hier ook uw horizon een beetje verbreden in de geschiedenis.

Paul Stöckl

De Rochusberg is heel mooi om rondom te wandelen. Overal staan bankjes om uit te rusten en te picknicken en te genieten van het prachtige uitzicht in alle richtingen. Er zijn barbecueplaatsen op verschillende uitkijkpunten, die op afspraak gebruikt kunnen worden.

Silvia W.

De Rochusberg is een prachtige plek om te wandelen en nieuwe energie op te doen. Er is ruime parkeergelegenheid bij de bedevaartskerk Rochuskirche. Een mooie rondwandeling met verwijzingen naar Hildegard von Bingen voert door de wijngaarden. Het uitzicht vanaf de Rochuskirche naar het Rijndal is prachtig.

Manuela Seiter

Het Museum am Strom is prachtig vormgegeven en zeer informatief, wij waren er vooral vanwege Hildegard von Bingen. Niet te missen!

Andrea

Het park bij de Mäuseturm en de prachtig vormgegeven Kulturufer zijn vooral te danken aan de succesvolle Landesgartenschau van 2008. Bij mooi weer komen hier in het weekend talloze bezoekers naartoe. Het is gewoon een prachtige bestemming voor jong en oud met een prachtig uitzicht over de Rijn.

Bettina Link

De Kulturufer, een voormalig State Garden Show terrein uit 2008, is 10 jaar later nog steeds prachtig onderhouden en gevarieerd en nodigt uit om te ontspannen en te blijven hangen.

C. Sch.

De Kulturufer is een mooi, goed onderhouden terrein dat zeker een bezoek waard is. Naast de scheepsligplaatsen is er een uitgebalanceerde gastronomie. Er zijn gratis (!), schone toiletten waar andere steden een voorbeeld aan kunnen nemen! Dit park is een succes!

Patrick