Search:

MDN

Informationspflicht nach Art. 13 DSGVO

Mit den Datenschutzhinweisen informieren wir Sie gemäß der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.

Diese Hinweise werden, soweit erforderlich, aktualisiert und auf der Website der Bingen Tourismus & Kongress GmbH veröffentlicht. Dort finden Sie auch die Datenschutzhinweise für Besucher unserer Website.

Sollten Sie Fragen haben, so wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Bitte beachten Sie, dass bei jeglichen Informationen zu personenbezogenen Daten ein Identifikationsnachweis erforderlich ist. Damit scheiden Auskünfte dazu am Telefon oder per E-Mail aus.

Damit Sie sich über Ihre Rechte informieren und die einzelnen Vorschriften nachlesen können, finden Sie nachstehend den aktuellen Gesetzestext zur DSGVO: 

https://dsgvo-gesetz.de/ 

Wer ist für die Datenverarbeitung der Bingen am Rhein Tourismus & Kongress GmbH verantwortlich und an wen können Sie sich wenden? 

Verantwortlich
Bingen Tourismus & Kongress GmbH
vertreten durch Jens Thiele & Michaela O'Hara
Rheinkai 21
55411 Bingen am Rhein
Telefon: 06721 184-200
E-Mail: willkommen@bingen.de
Website: www.dein-bingen.de

Beauftragte für den Datenschutz
Stadtverwaltung Bingen am Rhein
Behördliche Datenschutzbeauftragte
Burg Klopp
55411 Bingen am Rhein
Telefon: 06721 184-623
E-Mail: datenschutz@bingen.de

Welche Quellen und Daten nutzen wir?
Ihre Daten erhalten wir direkt von Ihnen oder Sie werden aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhoben und verarbeitet.

Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und aufgrund welcher Rechtsgrundlage? Die Erhebung der personenbezogenen Daten ist zur Bearbeitung Ihrer Anliegen notwendig oder um einen Vertrag mit Ihnen schließen zu können. Den genauen Zweck und die Rechtsgrundlage nennt Ihnen gerne die zuständige Fachabteilung. 

Die datenschutzrechtlichen Grundlagen sind Art. 6 DSGVO und § 3 LDSG bzw. Art. 9 DSGVO und § 19 LDSG für besondere Kategorien personenbezogener Daten. Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Falls die Verarbeitung zur Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde, dient Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Personen oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Von Ihnen erteilte Einwilligungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Dies gilt auch für bereits erteilte Einwilligungserklärungen vor Inkrafttreten der DSGVO.

Wer bekommt Ihre Daten?
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit eine Rechtsgrundlage dies gestattet.
Darüber hinaus können folgende Stellen Ihre Daten erhalten:

  • Von der Bingen Tourismus & Kongress GmbH oder der Stadtverwaltung Bingen am Rhein eingesetzte Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO), insbesondere im Bereich IT-Dienstleistungen, die Ihre Daten weisungsgebunden für uns verarbeiten,
  • Dritte bei Vorliegen einer gesetzlichen, vertraglichen oder behördlichen Verpflichtung

Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
Wir übermitteln Ihre Daten an Drittländer oder an internationale Organisationen nur, soweit dies zur Ausführung des Anliegens erforderlich ist.

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Personenbezogene Daten müssen wir solange speichern, wie sie für das Verfahren erforderlich sind. Es gelten unterschiedliche Löschfristen. Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Diese können bis zu 30 Jahre betragen.

Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Jede von einer Datenverarbeitung betroffene Person hat nach der Datenschutz-Grundverordnung insbesondere folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung (Artikel 15 DSGVO).
  • Recht auf Berichtigung, soweit ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein sollten (Artikel 16 DSGVO).
  • Recht auf Löschung der zu ihrer Person gespeicherten Daten, soweit eine der Voraussetzungen nach Artikel 17 DSGVO zutrifft.

Das Recht zur Löschung personenbezogener Daten besteht ergänzend zu den in Artikel 17 Absatz 3 DSGVO genannten Ausnahmen nicht, wenn eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist. In diesen Fällen tritt an die Stelle einer Löschung die Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, insbesondere
    • soweit die Richtigkeit der Daten bestritten wird, für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit,
    • wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, die betroffene Person aber statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung verlangt,
    • wenn die betroffene Person die Daten zur Geltendmachung oder Ausübung von Rechtsansprüchen oder zur Verteidigung gegen solche benötigt werden und deshalb nicht gelöscht werden können, oder
    • wenn bei einem Widerspruch nach Artikel 21 Absatz 1 DSGVO noch nicht feststeht, ob die berechtigten Interessen des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.
    • Recht auf Widerspruch nach Artikel 21 DSGVO gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten aus persönlichen Gründen, soweit kein zwingendes öffentliches Interesse an der Verarbeitung besteht, das die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegt, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Beschwerderecht (Artikel 77 DSGVO)

Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass ihre personenbezogenen Daten rechtwidrig verarbeitet werden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte
für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: 06131 208-2449
Telefax: 06131 208-2497
Website: www.datenschutz.rlp.de
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de

Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt bestehen.

 Inwieweit werden Ihre Daten für die Profilbildung genutzt und inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall?
Es erfolgt keine Profilbildung Ihrer Daten und es erfolgt grundsätzlich keine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO.

Customer testimonials

What our guests say

Bingen is simply beautiful. We are there at least once a year at the motorhome site in Gaulsheim. We usually visit the wine festival in Bingen. Very nice restaurants there. Very good food everywhere we've been. Tourist info very nice. All in all top.

Doris Heinrich

Many thanks for the organization of the city tour. Also many thanks to Mr. Jungerts, who expanded our knowledge of Bingen with wit and expertise. Also the selected restaurants were great. He did a very good job. All around a successful event. For this again to you both many thanks. Many greetings from Wuppertal

Reinhard Engmann

So Bingen is worthwhile in general whether the Rhine in flames the Rhine the near or the vineyards and the good wine even carnival can be celebrated well there am Palatinate but the Rhine Hesse / Kurpfalz Rhineland area is also super greetings from the Palatinate Forest ✌✌👍🌲🌳

Joshua collector

The Rochusberg is a beautiful corner for walks with views of Rheinhessen, the Nahe Valley and the Rheingau plus the Rhine. A place of strength on a line with the Donnersberg. Hence the Rochus Chapel, which is definitely worth a visit with its stone carvings as well as the grove around it. In autumn all the colors of the vine leaves from green to yellow and ocher to red...

Christopher Kubaseck

Nice staff at the tourist information. There is a lot of free information material about Bingen and the surrounding area. Also a free toilet is available, including disabled toilet and baby changing facilities. Here is also the ticket office for events in the city.

Alexa

Competent staff, had a lot of fun on the recommended tour.

Thomas Schwarzenburg

You had a lot of patience with me! Thank you very much for this detailed customer service and support! All the best to you, you helped me a lot and were always patient and friendly. Best regards and until the next booking!

Jasmin Ackermann

Great tourist information, nice staff, in a beautiful city.

A.K.

One has from the castle Klopp in Bingen on the Rhine, a beautiful view over Bingen, the Rhine shipping and the many vineyards. Interesting is also the castle fountain, and if you are still fit enough, you can climb the 150 stairs up the tower, here you are compensated with a great panoramic view. Also in history, you can expand his horizons up here still something.

Paul Stöckl

The Rochusberg is very beautiful for hiking all around. Everywhere are benches to rest and picnic and enjoy the beautiful view in every direction. Partially at various vantage points are available barbecue areas that you can use after prior registration.

Silvia W.

Rochusberg is a beautiful place, for walking and recharging your batteries. There is ample parking at the Rochuskirche pilgrimage church. A beautiful circular path with references to Hildegard von Bingen lead through the vineyards. The view from the Rochuskirche into the Rhine valley is beautiful.

Manuela Seiter

The museum at the river is great built and very informative, we were there especially because of Hildegard von Bingen. Not to be missed!

Andrea

The park at the Mäuseturm and the beautifully designed Kulturufer are essentially thanks to the successful State Garden Show of 2008. When the weather is nice, countless visitors flock to this place on weekends. It is simply a beautiful destination for young and old with a wonderful view over the Rhine.

Bettina Link

The Kulturufer, a former state garden show area from 2008, is still beautifully maintained and diversified 10 years later, invites you to relax and linger, gardens above, including harbor promenade, playground and catering also available, free parking.

C. Sch.

The Kulturufer is a beautiful, well-maintained facility that is definitely worth a visit. In addition to the ship berths, there is a well-balanced gastronomy. There are free (!), clean toilets, which other cities can take an example! This park is a success!

Patrick