Suche:

MDN

Tipps für deinen Herbst- & Winterurlaub

Entdecke Bingen in der entspannten Zeit des Jahres

Bingen am Rhein hat auch in der kühleren Jahreszeit viel zu bieten! Ganz egal, ob du nur ein paar Tage vorbeischaust oder eine ganze Woche bei uns verbringen möchtest, hier findest du unsere Tipps, um deinen Aufenthalt unvergesslich zu machen – selbst bei Schlechtwetter!

🍂 Herbstliche Abenteuer in Bingen

Montag: Starte die Woche mit einer Schifffahrt zur Loreley! Die Bingen-Rüdesheimer bringt dich hin & zurück – mehr Rhein geht nicht!
Dienstag: Kultur pur! Besuche das Museum am Strom, die Villa Rupertsberg und die Hildegard Gedächtniskirche. Lass dich von der Geschichte Bingens, Hildegards & den spirituellen Orten inspirieren!
Mittwoch:
Nimm die Fähre nach Rüdesheim und schlendere durch die Drosselgasse. Mach eine Kaffeepause oder genieße im Anschluss an deine Tour den „Wine Wednesday“ ab 17 Uhr in der Weinbar des Weinguts Dessoy in Bingen-Kempten. 
Donnerstag:
Beginne den Tag mit einem „Early Morning“ im PAPA RHEIN – das perfekte Spa, um den Tag entspannt zu starten! Anschließend kannst du am Kulturufer und im Park am Mäuseturm flanieren. Lass den Abend in der Vinothek Bingen ausklingen.
Freitag:
Auf zur Elisenhöhe! Der Aussichtspunkt bietet dir einen grandiosen Blick, und du kannst gleich in den Binger Wald starten. Der Walderlebnispfad ist ein tolles Abenteuer für die ganze Familie! Das Forsthaus Heilig Kreuz lädt anschließend zur Einkehr ein.
Samstag:
Ein Besuch auf dem Markt in Bingen ist ein Muss! Danach geht’s mit dem Bus nach Büdesheim ins Weinlager Hildegardishof. Deck dich mit deinem neuen Lieblingswein für deine Liebsten ein!
Sonntag:
Genieße einen leckeren Frühstücksbrunch im Palais M Oguz. Und dann? Ein Spaziergang über den Neffplatz zur Burg Klopp – von der Aussichtsplattform des Burgturms gibt es vieles zu entdecken! Wer möchte, besucht im Anschluss den Jüdischen Friedhof der Stadt, dieser gehört zu den größten und ältesten in Rheinland-Pfalz.  

❄️ Winterliche Höhepunkte in Bingen

Montag: Starte in die Woche mit einer Fahrt zur Weihnachtsburg! Die Adventsfahrten der Bingen-Rüdesheimer Schifffahrtsgesellschaft bringen dich in festliche Stimmung.
Dienstag: Kultur gibt’s auch im Winter! Das Museum am Strom und die Hildegard Gedächtniskirche warten auf deinen Besuch. Ein Spaziergang durch die Villa Rupertsberg ist ebenfalls lohnenswert.
Mittwoch: Die Elisenhöhe ist ganzjährig ein großartiger Aussichtspunkt! Der Einstieg in den Binger Wald und der Walderlebnispfad laden zu einem winterlichen Spaziergang ein. Anschließend kannst du dich im Forsthaus Heilig Kreuz aufwärmen.
Donnerstag: Mach einen Ausflug nach Bad Kreuznach! Entspanne in der Crucenia Therme oder im Bäderhaus – der perfekte Ort, um dem Winter zu entfliehen. Abends kannst du im Kino einen gemütlichen Filmabend genießen.
Freitag: Besuche den Weihnachtsmarkt in Rüdesheim! Hier gibt’s festliche Stimmung und viele Leckereien. Anschließend lass den Abend in der Hafenbar Zollamt ausklingen – ein stimmungsvolles Ambiente direkt am Rhein.
Samstag: Ein Besuch im Weinlager Hildegardishof ist ein Genuss für alle Weinliebhaber! Oder entdecke das Weingewölbe bei Grünewalds – ein Highlight für jeden Weinfan.
Sonntag: Wie wäre es mit einem gemütlichen Spaziergang zur Lauschhütte? Hier kannst du Schlittenfahren oder einfach die winterliche Natur genießen. Gönn dir anschließend ein leckeres Wildgericht!

☔ Schlechtwetter? Mit der ganzen Familie!

Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, kommen hier die besten Tipps & Lieblingsorte für gemeinsame Regentage:

Familiencafé Ella’s Eck: Hier gibt es Spaß und Spiel für die Kleinen!
Flummyland: Ein Indoor-Spielplatz, der die Kids begeistert!
KiKuBi: Genieße Filme im Kino, ideal für einen Regentag!
Vorlesestunde in der Bibliothek: Perfekt für die kleinen Bücherwürmer.
Rheinwelle: Ein tolles Schwimmbad für die ganze Familie!

Bingen ist der perfekte Ort für eine kleine Auszeit auch im Herbst & im Winter. Genieße die herzliche Atmosphäre, die vielfältigen Angebote und die inspirierende Umgebung - egal, wie lange du bleiben kannst! Wir freuen uns schon darauf, dich bald (wieder) willkommen zu heißen!

Noch Fragen? Wir helfen dir gerne!

Schreib uns gerne eine Nachricht

BESONDERS. BEZAUBERND. BINGEN.

    Hiermit willige ich ein, dass meine hier angegebene E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters gespeichert und verwendet wird. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich diese Einwilligung jederzeit über einen entsprechenden Link in jedem Newsletter oder über das Profil widerrufen kann und ein Widerruf dabei die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung unberührt lässt. Ich habe die näheren Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese.

    Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Kundenstimmen

    Das sagen unsere Gäste

    Bingen ist einfach schön. Mindestens einmal im Jahr sind wir da auf dem Wohnmobilstellplatz in Gaulsheim. Besuchen meistens das Winzerfest in Bingen. Sehr schöne Lokale da. Essen sehr gut überall, wo wir schon waren. Touristen Info sehr nett. Alles in allem top.

    Doris Heinrich

    Vielen Dank für die Organisation der Stadtführung. Auch vielen Dank an Herrn Jungerts, der mit Witz und Sachkenntnis unser Wissen über Bingen erweitert hat. Auch die ausgesuchten Restaurants waren toll. Er hat das sehr gut gemacht. Rundherum eine gelungene Veranstaltung. Dafür nochmals an Sie beide herzlichen Dank. Viele Grüße aus Wuppertal

    Reinhard Engmann

    Also bingen lohnt sich allgemein egal ob rhein in flammen der rhein die nahe oder die weinberge und der gute wein selbst fasching lässt sich dort gut feiern bin pfälzer aber die rheinhessen/kurpfälzer rheinländer gegend ist auch super grüße ausm pfälzerwald ✌✌👍🌲🌳

    Joshua Sammler

    Der Rochusberg ist eine schöne Ecke für Spaziergänge mit Aussicht auf Rheinhessen, das Nahetal und den Rheingau plus Rhein. Ein Ort der Kraft auf einer Linie mit dem Donnersberg. Deshalb auch die Rochuskapelle, die mit ihren Steinmetzarbeiten sowie dem Wäldchen drumherum unbedingt einen Besuch wert ist. Im Herbst alle Farben des Weinlaubs von Grün über Gelb und Ocker bis Rot...

    Christopher Kubaseck

    Nettes Personal in der Tourist-Information. Es gibt viel kostenfreies Infomaterial zu Bingen und der Umgebung. Auch eine kostenfreie Toilette steht zur Verfügung, einschließlich Behinderten-WC und Wickelmöglichkeit. Hier ist auch der Kartenvorverkauf für Veranstaltungen in der Stadt.

    Alexa

    Kompetentes Personal, hatten sehr viel Spaß auf der empfohlenen Tour.

    Thomas Schwarzenburg

    Sie hatten viel Geduld mit mir! Vielen herzlichen Dank für diese ausführliche Kundenbetreuung  und -begleitung! Alles Gute für Sie, Sie haben mir sehr geholfen und waren stets geduldig und freundlich. Herzliche Grüße und bis zur nächsten Buchung!

    Jasmin Ackermann

    Tolle Touristinfo, nettes Personal, in einer schönen Stadt.

    A.K.

    Man hat von der Burg Klopp in Bingen am Rhein, eine wunderschöne Aussicht über Bingen, die Rheinschifffahrt und die vielen Weinberge. Interessant ist auch der Burgbrunnen, und wenn man noch fit genug ist, kann man die 150 Treppen den Turm hoch steigen, hier wird man mit einem tollen Rundblick entschädigt. Auch in Geschichte, kann man seinen Horizont hier oben noch etwas erweitern.

    Paul Stöckl

    Der Rochusberg ist sehr schön zum Wandern rundum. Überall stehen Bänke zum ausruhen und picknicken und die wunderschöne Aussicht in jede Himmelsrichtung zu genießen. Teilweise stehen an verschiedenen Aussichtspunkten Grillplätze zur Verfügung die man nach voriger Anmeldung benutzen kann.

    Silvia W.

    Der Rochusberg ist ein wunderschöner Ort, zum Spazierengehen und Kraft tanken. Bei der Rochuskirche Wallfahrtskirche gibt es Parkplätze in ausreichendem Maße. Ein schöner Rundweg mit Hinweisen zu Hildegard von Bingen führen durch die Weinberge. Der Ausblick von der Rochuskirche ins Rheintal ist wunderschön.

    Manuela Seiter

    Das Museum am Strom ist großartig aufgebaut und sehr informativ, wir waren besonders wegen Hildegard von Bingen dort. Nicht versäumen!

    Andrea

    Der Park am Mäuseturm und das schön gestaltete Kulturufer sind im wesentlichen der erfolgreichen Landesgartenschau von 2008 zu verdanken. Bei schönem Wetter strömen am Wochenende unzählige Besucher an diesen Ort. Es ist einfach ein schönes Ausflugsziel für Jung und Alt mit einem wunderbaren Blick über den Rhein.

    Bettina Link

    Das Kulturufer, ein ehemaliges Landesgartenschau Gelände von 2008, ist auch 10 Jahre danach noch wunderschön gepflegt und abwechslungsreich gestaltet, lädt zum Entspannen und Verweilen ein, oben Gärten, darunter Hafenpromenade, Spielplatz und Gastronomie ebenfalls vorhanden, kostenfreie Parkplätze.

    C. Sch.

    Das Kulturufer ist eine wunderschöne, gut gepflegte Anlage, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Neben den Schiffsanlegern findet sich dort eine ausgewogene Gastronomie. Es gibt kostenfreie (!), saubere Toiletten, an denen sich andere Städte ein Beispiel nehmen können! Diese Parkanlage ist gelungen!

    Patrick