Der Funke springt über im Museum am Strom
Erlebe Geschichte, Romantik und Sensation
Willst du die Vergangenheit Bingens und seiner Umgebung hautnah erleben? Dann führt dich dein Weg ins Museum am Strom. Hier, direkt am geschichtsträchtigen Rhein-Nahe-Eck, werden dir 2000 Jahre Geschichte auf anschauliche Weise nähergebracht. Zahlreiche Dauer- und Sonderausstellungen widmen sich der Rheinromantik, der Binger Stadtgeschichte, der Medizin und natürlich der berühmtesten Bingerin: Hildegard.
Einen besseren Platz könnte es für das Museum am Strom nicht geben. Direkt am Rheinufer. In Sichtweite des Binger Mäuseturms. Im historischen Elektrizitätswerk von 1898. Hier stehen die Schalter definitiv auf Spannung. Denn dein Besuch im Museum am Strom ist umfangreich, anschaulich, abwechslungsreich und interaktiv gestaltet – man könnte fast sagen „elektrisierend“.
Ein Highlight des Museums ist das „Binger Ärztebesteck“. Hierbei handelt es sich um das 66-teilige Set der Arbeitsgeräte eines römischen Arztes aus dem 2. Jahrhundert. Ein echter Sensationsfund, denn die Sammlung ist der größte zusammengehörige Bestand antiker medizinischer Instrumente auf der ganzen Welt. Er bezeugt die zu dieser Zeit weit entwickelten Operationstechniken und das umfassende Wissen der Medizin in der Region.
Apropos umfassendes Wissen: Die weise Hildegard von Bingen zieht auch hier interessierte Museumsbesucher:innen in ihren Bann. Dem Leben und Werk der berühmten Theologin, Visionärin und Heilerin widmet das Museum am Strom eine faszinierende Dauerausstellung. Auf Grundlage historischer Forschungen wird dir die Lebensgeschichte einer der wichtigsten Frauen der Kirchengeschichte auf eindrucksvolle Weise vermittelt – mit grafischer Gestaltung, interaktiven Objekten und multimedialen Installationen.
Lasse dich im Museum am Strom vom Wissensdurst leiten. Wage dich ins Spannungsfeld von antiker Medizin, Binger Stadtgeschichte, Rheinromantik und Kirchenlehre. Entdecke deinen Anziehungspunkt und lasse den Funken überspringen.