Suche:

MDN

Klangstrom Bingen

Klassik neu hören

Von sanften Wellen der Klassik bis hin zu kraftvollen Klangfluten, voll inspirierender Musik und Emotionen: Die Binger Konzertreihe lädt dich von Oktober 2025 bis April 2026 bei gleich acht besonderen Konzertabenden dazu ein, in den Fluss der klassischen Musik einzutauchen!

Ausgezeichnete Kammerensembles und Solist:innen eröffnen einen vielfältigen, facettenreichen Strom klassischer Klänge, setzen individuelle Akzente und laden dich dazu ein, Klassik in neuer, aufregender Form zu entdecken.
In besonders atmosphärischen Locations wie der Villa Sachsen Bingen erwartet dich ein Fluss aus Melodien und Harmonien, der dich überraschen wird!

Erlebe wie Stille sich zu Klang wandelt, ein rhythmischer Strom zum Puls des Abends wird und Töne Geschichten erzählen.
Lass dich vom Klangstrom mitreißen und entdecke, wie Klassik neu klingen kann!

Das Programm

Alle Klangstrom Konzerte von Oktober 2025 bis April 2026

Das Klangstrom Abo

3 Konzerte nach Wahl für nur 66,- Euro!

Erlebe mit dem Klangstrom-Abo 3 Konzerte deiner Wahl innerhalb der Konzertreihe von Oktober 2025 bis April 2026 zum besonders reduzierten Preis von nur 66,- € und spare dabei je nach Einzelkonzertpreis bis zu 20%!

Wähle mit dem Klangstrom-Abo deine persönlichen Highlights und lass dich vom Puls der Klassik mitreißen: Entdecke überraschende Crossover-Kompositionen von Christoph Soldan & den Schlesischen Kammersolisten oder genieße eine adventliche Hommage an Vivaldi sowie das herausragende Spiel der Wiener Kammersymphonie und weiterer herausragender Künstler:innen! 
Das ideale Angebot für alle, die Klassik neu entdecken oder wieder in sie eintauchen möchten und ein ideales Geschenk für deine Liebsten!

🎟️ Hier das Klangstrom-Abo für nur 66,- € sichern! 

 

Atemberaubende Atmosphäre

Die Locations

Von Oktober 2025 bis April 2026 pulsiert ein Klangstrom durch Bingen. Die frische Konzertreihe lädt euch in die besonders atmosphärischen Säle der Villa Sachsen und der Johanneskirche Bingen ein. Das Familienkonzert findet im Kulturzentrum Bingen statt. Euch erwarten acht abwechslungsreiche Konzerte, die klassische Meisterwerke mit modernen Interpretationen und ungewöhnlichen Ansätzen verbinden.
🎟️Hier Tickets für den Klangstrom Bingen sichern. 

Sechs der acht Konzerte finden in der wunderschönen Atmosphäre der Villa Sachsen statt. Genießt an unserer Weinbar einen Aperitif oder lasst den Abend mit einem Sekt ausklingen. An kleine Zuhörer:innen richtet sich das Familienkonzert des Trio Magos am 13. Dezember 2025 im Kulturzentrum Bingen, das eine magische Weihnachtsgeschichte mit klassischer Musik kindgerecht verbindet.  Der Klangstrom Konzertabend am 24. Januar 2026 mit der Wiener Kammersymphonie wird euch in der einzigartigen Johanneskirche Bingen in Streicherklänge der Extra-Klasse eintauchen lassen. 

Wir bitten mobilitätseingeschränkte Personen sowie alle Gäste mit anderen besonderen Bedürfnissen sich vorab via Mail an veranstaltungen@bingen.de zu wenden, um eine individuelle Beratung zu erhalten. 

 

An- & Abreise

So kommt ihr hin & weg

Anfahrt zur Villa Sachsen Bingen 
Mit dem Auto: Mainzerstr. 184, 55411 Bingen, Parkmöglichkeiten direkt am Haus.
Mit dem ÖPNV: Der nächstgelegene Bahnhof ist "Bingen Stadt". Die Buslinien 234, 235, 601, 605 und Weitere fahren bis zur Haltestelle "Villa Sachsen".

Anfahrt zum Kulturzentrum Bingen 
Mit dem Auto: Freidhof 11, 55411 Bingen, Parkmöglichkeiten auf dem Naheparkplatz, Stefan-George-Straße oder auf dem Parkplatz Gerbhausstraße
Mit dem ÖPNV: Der nächstgelegene Bahnhof ist "Bingen Stadt". Von dort ist das Kulturzentrum zu Fuß in 10 Minuten zu erreichen. Die Buslinie 605 fährt zudem bis zu Haltestelle "Bingen Kulturzentrum". 

Anfahrt zur Johanneskirche Bingen 
Mit dem Auto:
Mainzer Str. 44, 55411 Bingen, Parkmöglichkeiten entlang der Mainzer Straße oder am Bahnhof "Bingen Stadt". 
Mit dem ÖPNV:
Der nächstgelegene Bahnhof ist "Bingen Stadt". Von dort ist die Johanneskirche zu Fuß in unter 5 Minuten zu erreichen. 

Bleibt doch über Nacht!

Ihr kommt von fern? Wir helfen euch bei der Suche nach einer Unterkunft

Wir danken für die Unterstützung

Kundenstimmen

Das sagen unsere Gäste

Bingen ist einfach schön. Mindestens einmal im Jahr sind wir da auf dem Wohnmobilstellplatz in Gaulsheim. Besuchen meistens das Winzerfest in Bingen. Sehr schöne Lokale da. Essen sehr gut überall, wo wir schon waren. Touristen Info sehr nett. Alles in allem top.

Doris Heinrich

Vielen Dank für die Organisation der Stadtführung. Auch vielen Dank an Herrn Jungerts, der mit Witz und Sachkenntnis unser Wissen über Bingen erweitert hat. Auch die ausgesuchten Restaurants waren toll. Er hat das sehr gut gemacht. Rundherum eine gelungene Veranstaltung. Dafür nochmals an Sie beide herzlichen Dank. Viele Grüße aus Wuppertal

Reinhard Engmann

Also bingen lohnt sich allgemein egal ob rhein in flammen der rhein die nahe oder die weinberge und der gute wein selbst fasching lässt sich dort gut feiern bin pfälzer aber die rheinhessen/kurpfälzer rheinländer gegend ist auch super grüße ausm pfälzerwald ✌✌👍🌲🌳

Joshua Sammler

Der Rochusberg ist eine schöne Ecke für Spaziergänge mit Aussicht auf Rheinhessen, das Nahetal und den Rheingau plus Rhein. Ein Ort der Kraft auf einer Linie mit dem Donnersberg. Deshalb auch die Rochuskapelle, die mit ihren Steinmetzarbeiten sowie dem Wäldchen drumherum unbedingt einen Besuch wert ist. Im Herbst alle Farben des Weinlaubs von Grün über Gelb und Ocker bis Rot...

Christopher Kubaseck

Nettes Personal in der Tourist-Information. Es gibt viel kostenfreies Infomaterial zu Bingen und der Umgebung. Auch eine kostenfreie Toilette steht zur Verfügung, einschließlich Behinderten-WC und Wickelmöglichkeit. Hier ist auch der Kartenvorverkauf für Veranstaltungen in der Stadt.

Alexa

Kompetentes Personal, hatten sehr viel Spaß auf der empfohlenen Tour.

Thomas Schwarzenburg

Sie hatten viel Geduld mit mir! Vielen herzlichen Dank für diese ausführliche Kundenbetreuung  und -begleitung! Alles Gute für Sie, Sie haben mir sehr geholfen und waren stets geduldig und freundlich. Herzliche Grüße und bis zur nächsten Buchung!

Jasmin Ackermann

Tolle Touristinfo, nettes Personal, in einer schönen Stadt.

A.K.

Man hat von der Burg Klopp in Bingen am Rhein, eine wunderschöne Aussicht über Bingen, die Rheinschifffahrt und die vielen Weinberge. Interessant ist auch der Burgbrunnen, und wenn man noch fit genug ist, kann man die 150 Treppen den Turm hoch steigen, hier wird man mit einem tollen Rundblick entschädigt. Auch in Geschichte, kann man seinen Horizont hier oben noch etwas erweitern.

Paul Stöckl

Der Rochusberg ist sehr schön zum Wandern rundum. Überall stehen Bänke zum ausruhen und picknicken und die wunderschöne Aussicht in jede Himmelsrichtung zu genießen. Teilweise stehen an verschiedenen Aussichtspunkten Grillplätze zur Verfügung die man nach voriger Anmeldung benutzen kann.

Silvia W.

Der Rochusberg ist ein wunderschöner Ort, zum Spazierengehen und Kraft tanken. Bei der Rochuskirche Wallfahrtskirche gibt es Parkplätze in ausreichendem Maße. Ein schöner Rundweg mit Hinweisen zu Hildegard von Bingen führen durch die Weinberge. Der Ausblick von der Rochuskirche ins Rheintal ist wunderschön.

Manuela Seiter

Das Museum am Strom ist großartig aufgebaut und sehr informativ, wir waren besonders wegen Hildegard von Bingen dort. Nicht versäumen!

Andrea

Der Park am Mäuseturm und das schön gestaltete Kulturufer sind im wesentlichen der erfolgreichen Landesgartenschau von 2008 zu verdanken. Bei schönem Wetter strömen am Wochenende unzählige Besucher an diesen Ort. Es ist einfach ein schönes Ausflugsziel für Jung und Alt mit einem wunderbaren Blick über den Rhein.

Bettina Link

Das Kulturufer, ein ehemaliges Landesgartenschau Gelände von 2008, ist auch 10 Jahre danach noch wunderschön gepflegt und abwechslungsreich gestaltet, lädt zum Entspannen und Verweilen ein, oben Gärten, darunter Hafenpromenade, Spielplatz und Gastronomie ebenfalls vorhanden, kostenfreie Parkplätze.

C. Sch.

Das Kulturufer ist eine wunderschöne, gut gepflegte Anlage, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Neben den Schiffsanlegern findet sich dort eine ausgewogene Gastronomie. Es gibt kostenfreie (!), saubere Toiletten, an denen sich andere Städte ein Beispiel nehmen können! Diese Parkanlage ist gelungen!

Patrick