Suche:

MDN

Die Nacht der Verführung

Das besondere Weinfest auf dem Rochusberg

Feier den Frühsommer inmitten der Reben bei der romantischen Nacht der Verführung vom 29. bis 31. Mai! 
Ausgezeichnete Binger Weine genießen, mit Freunden anstoßen, lachend zu Livebands tanzen - erlebe wunderschöne Frühsommernächte beim besonderen Weinfest mitten auf dem Rochusberg.
Genieße fantastische Ausblicke auf den Rhein & das rheinhessische Rebenmeer & lass die Seele baumeln.
Im Anschluss an romantische Sonnenuntergänge hüllen Illuminationen die Weinberge in eine einzigartige Atmosphäre.

Feier mit uns die Nacht der Verführung - eine Vorab-Reservierung ist nicht nötig! 
Du unterstützt uns mit dem Kauf eines limitierten Weinglases für 5,- € - kein weiterer Eintritt. 

Es freuen sich auf euch

Das Programm

Donnerstag 29. Mai - Samstag 31. Mai 2025

Donnerstag, 29. Mai ab 19.30 Uhr • Fabian Schreiber
Freitag, 30. Mai ab 19.30 Uhr • True Colour
Samstag, 31. Mai ab 19.30 Uhr • The Late Guys

Los geht's an allen Veranstaltungstagen jeweils um 17 Uhr. Ab 19:30 Uhr tanzen wir zu Livemusik.

Du unterstützt uns mit dem Kauf eines limitierten Souvenirglas für 5,- € - kein weiterer Eintritt.
Gerne könnt ihr Picknickdecken mitbringen & euch ein gemütliches Aussichtsplätzchen im Wingert suchen. 

Majestätische Weinprobe im Planwagen

Romantische Rundfahrt mit Genuss

Erlebe eine exklusive Weinprobe bei einer Weinbergsrundfahrt im Planwagen mit den Weinmajestäten! 
Genieße gemeinsam mit den Binger Schwätzerchen und den Eisweinmajestäten regionale Weine bei idyllischer Aussicht auf die Reben. Auf der etwa zweistündigen Tour werden 8 ausgezeichnete Binger Tropfen zur Probe  angeboten. Gleichzeitig wirst du in die Besonderheiten der Binger Weinbaus eingeweiht.
Als kleine Stärkung erwartet Dich während der Fahrt eine leckere Laugenbrezel, Wasser und Traubensaft. Die Tour endet am Nußbaumplatz und lädt somit ein, den Abend auf der Nacht der Verführung ausklingen zu lassen.

An allen Veranstaltungstagen - je ab 15 Uhr 
Im Preis enthalten sind 8 Probeweine, ein Laugenbrezel, Wasser & Traubensaft 
Kosten: 35,- € pro Person 

Startpunkt: am Nussbaumplatz auf dem Rochusberg
Alternativ kannst du 30 Minuten vorher (14.30 Uhr) am Weingut Dreikönigshof (Dreikönigsstraße 5, 55411 Bingen am Rhein) oder am Weingut Bernhard Grünewald (Burgstraße 87, 55411 Bingen am Rhein) einsteigen. Bitte gib dies bei deiner Anmeldung an.

Melde dich & deine Freunde jetzt für den schönsten Start in die Nacht der Verführung per E-Mail an willkommen@bingen.de oder über das Kontaktformular unten an - Die Weinmajestäten, die Winzer & wir freuen uns schon auf euch! 

Hotelpackage

Genießt ein traumhaftes Wochenende in Bingen

DEIN BINGEN DEIN URLAUB DEIN GLÜCK

Genießt das verlängerte Feiertagswochenende über Christi Himmelfahrt in vollen Zügen und bucht ein besonderes Paket inkl. Hotel & Rahmenprogramm zur Nacht der Verführung:

Euer Hotelpackage zum Nacht der Verführungs-Wochenende in Kooperation mit dem NH Hotel Bingen
• 2x Übernachtung inkl. Frühstück im Doppelzimmer von Do. 29. bis Sa. 31. Mai
• Begrüßungsgetränk pro Person am Anreisetag
• Halbpension pro Person am Anreisetag (3 Gang Menü oder Buffet inkl. 1 Glas lokalem Wein pro Person und 1 gr. Flasche Wasser)
• 1 Flasche lokalen Wein bei Abreise als Erinnerungsgeschenk
• Planwagenfahrt
Pauschalpreis: 229,- € pro Person (im Doppelzimmer)

Das Hotelpaket könnt ihr nur direkt über uns in der Tourist Info Bingen buchen. Schnell sein lohnt sich, die Kontingente sind stark begrenzt! Gerne beraten wir euch natürlich auch zu allen weiteren Gastgebern in Bingen und Umgebung & zu euren individuellen Reisewünschen.

Anfahrt & Parken

Auf den schönen Rochusberg kommt ihr von Bingen kommend einfach immer der Rochusallee folgend. Parkmöglichkeiten sind auf dem Rochusberg ausgeschildert. Ein Fußweg (Länge ca. 350m) führt euch dann direkt zur Nacht der Verführung

Kundenstimmen

Das sagen unsere Gäste

Bingen ist einfach schön. Mindestens einmal im Jahr sind wir da auf dem Wohnmobilstellplatz in Gaulsheim. Besuchen meistens das Winzerfest in Bingen. Sehr schöne Lokale da. Essen sehr gut überall, wo wir schon waren. Touristen Info sehr nett. Alles in allem top.

Doris Heinrich

Vielen Dank für die Organisation der Stadtführung. Auch vielen Dank an Herrn Jungerts, der mit Witz und Sachkenntnis unser Wissen über Bingen erweitert hat. Auch die ausgesuchten Restaurants waren toll. Er hat das sehr gut gemacht. Rundherum eine gelungene Veranstaltung. Dafür nochmals an Sie beide herzlichen Dank. Viele Grüße aus Wuppertal

Reinhard Engmann

Also bingen lohnt sich allgemein egal ob rhein in flammen der rhein die nahe oder die weinberge und der gute wein selbst fasching lässt sich dort gut feiern bin pfälzer aber die rheinhessen/kurpfälzer rheinländer gegend ist auch super grüße ausm pfälzerwald ✌✌👍🌲🌳

Joshua Sammler

Der Rochusberg ist eine schöne Ecke für Spaziergänge mit Aussicht auf Rheinhessen, das Nahetal und den Rheingau plus Rhein. Ein Ort der Kraft auf einer Linie mit dem Donnersberg. Deshalb auch die Rochuskapelle, die mit ihren Steinmetzarbeiten sowie dem Wäldchen drumherum unbedingt einen Besuch wert ist. Im Herbst alle Farben des Weinlaubs von Grün über Gelb und Ocker bis Rot...

Christopher Kubaseck

Nettes Personal in der Tourist-Information. Es gibt viel kostenfreies Infomaterial zu Bingen und der Umgebung. Auch eine kostenfreie Toilette steht zur Verfügung, einschließlich Behinderten-WC und Wickelmöglichkeit. Hier ist auch der Kartenvorverkauf für Veranstaltungen in der Stadt.

Alexa

Kompetentes Personal, hatten sehr viel Spaß auf der empfohlenen Tour.

Thomas Schwarzenburg

Sie hatten viel Geduld mit mir! Vielen herzlichen Dank für diese ausführliche Kundenbetreuung  und -begleitung! Alles Gute für Sie, Sie haben mir sehr geholfen und waren stets geduldig und freundlich. Herzliche Grüße und bis zur nächsten Buchung!

Jasmin Ackermann

Tolle Touristinfo, nettes Personal, in einer schönen Stadt.

A.K.

Man hat von der Burg Klopp in Bingen am Rhein, eine wunderschöne Aussicht über Bingen, die Rheinschifffahrt und die vielen Weinberge. Interessant ist auch der Burgbrunnen, und wenn man noch fit genug ist, kann man die 150 Treppen den Turm hoch steigen, hier wird man mit einem tollen Rundblick entschädigt. Auch in Geschichte, kann man seinen Horizont hier oben noch etwas erweitern.

Paul Stöckl

Der Rochusberg ist sehr schön zum Wandern rundum. Überall stehen Bänke zum ausruhen und picknicken und die wunderschöne Aussicht in jede Himmelsrichtung zu genießen. Teilweise stehen an verschiedenen Aussichtspunkten Grillplätze zur Verfügung die man nach voriger Anmeldung benutzen kann.

Silvia W.

Der Rochusberg ist ein wunderschöner Ort, zum Spazierengehen und Kraft tanken. Bei der Rochuskirche Wallfahrtskirche gibt es Parkplätze in ausreichendem Maße. Ein schöner Rundweg mit Hinweisen zu Hildegard von Bingen führen durch die Weinberge. Der Ausblick von der Rochuskirche ins Rheintal ist wunderschön.

Manuela Seiter

Das Museum am Strom ist großartig aufgebaut und sehr informativ, wir waren besonders wegen Hildegard von Bingen dort. Nicht versäumen!

Andrea

Der Park am Mäuseturm und das schön gestaltete Kulturufer sind im wesentlichen der erfolgreichen Landesgartenschau von 2008 zu verdanken. Bei schönem Wetter strömen am Wochenende unzählige Besucher an diesen Ort. Es ist einfach ein schönes Ausflugsziel für Jung und Alt mit einem wunderbaren Blick über den Rhein.

Bettina Link

Das Kulturufer, ein ehemaliges Landesgartenschau Gelände von 2008, ist auch 10 Jahre danach noch wunderschön gepflegt und abwechslungsreich gestaltet, lädt zum Entspannen und Verweilen ein, oben Gärten, darunter Hafenpromenade, Spielplatz und Gastronomie ebenfalls vorhanden, kostenfreie Parkplätze.

C. Sch.

Das Kulturufer ist eine wunderschöne, gut gepflegte Anlage, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Neben den Schiffsanlegern findet sich dort eine ausgewogene Gastronomie. Es gibt kostenfreie (!), saubere Toiletten, an denen sich andere Städte ein Beispiel nehmen können! Diese Parkanlage ist gelungen!

Patrick