DAS BINGER WINZERFEST
Entdecke das längste Weinfest am Rhein
Freitag, den 01. bis Montag, den 11. September 2023 ⋅ 6 Festplätze in der ganzen Innenstadt ⋅ Täglich von 12 - 23 Uhr, Freitags & Samstags bis 01 Uhr ⋅ Rummel täglich ab 14 Uhr
Erlebe beim Binger Winzerfest ausgezeichnete Weine, ausgelassene Festabende & jede Menge Highlights!
11 Tage lang steht Bingen ganz im Zeichen seiner vielseitigen Vinos! 16 herzlich authentische Winzer präsentieren die Vielfalt der Reben und der Binger Lagen am Tor zum UNESCO Welterbe. Auf fünf Festplätzen in der Binger Innenstadt erwartet dich dazu ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik und kulinarischen Genüssen.
Wein, Genuss und Spaß - mit vielen bekannten & einigen neuen Highlights: "Bingen trinkt Rot", die neue Riesenrad-Weinprobe, das Brückenfest, die Prachtfeuerwerke, die festliche Winzerfest-Weinprobe und den großen Winzerfestumzug beim längsten Weinfest am Rhein!
Komm vorbei & feier mit - wir sehen uns in Bingen am Wein! 😊
Das Programm
11 Tage voller Highlights & Genuss
Täglich von 12 - 23 Uhr ⋅ Fr. & Sa. bis 01 Uhr ⋅ Rummel täglich ab 14 Uhr
Programmschluss jeweils eine Stunde früher ⋅ Das Programm wird laufend bis zur Veranstaltung erweitert.
WICHTIGE INFOS ZUM WINZERFESTUMZUG
Einschränkungen in der Binger Innenstadt
Der traditionelle Winzerfestumzug am Sonntag den 10. September von 14 Uhr (Start Mainzer Str. Höhe Volksbank) bis ca. 16 Uhr (Ende Fruchtmarkt) mit über 30 bunten, verrückten & fröhlichen Zugteilnehmern.
Aufgrund des traditionellen Winzerfest-Umzuges müssen am Sonntag, den 10.09.23 zwischen 12:00 Uhr und 16.00 Uhr große Teile der Binger Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt werden
Die Sperrung betrifft folgenden Bereiche / Straßen:
- ab der Ecke Gerbhausstraße/Vorstadt
- ab der Mainzer Straße Höhe "Agentur für Arbeit"
- ab der Drususbrücke Richtung Innenstadt
- Die Parkplätze am Naheufer, im City Center, Gerbhausstraße, Fruchtmarkt und Rheinkai können für Besucher und Anwohner während dieser Zeit nicht angefahren werden.
- Besucher werden daher gebeten, zu Fuß, oder mit dem Fahrrad zu kommen oder alternativ die Angebote des ÖPNV zu nutzen. Zu beachten ist, dass sich durch die Sperrung Abweichungen zum Fahrplan ergeben. Während der Sperrung enden und starten die Fahrten an der Haltestelle Drususbrücke.
Die Tourist-Information Bingen ist am Winzerfest-Umzugs-Sonntag von 12.00 –16.00 Uhr geöffnet. Informationen und Souvenirs für Touristinnen, Touristen und Einheimische stehen zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den ÖPNV-Fahrplänen während des Winzerfestes:
- Stadtverkehr Bingen: Fahrpläne | Bingen am Rhein
- RNN mit den Stadtteilen Dromersheim, Gaulsheim, Kempten: Mit Bus und Bahn zum Binger Winzerfest (rnn.info)
NEUE & BELIEBTE HIGHLIGHTS
Winzerfest-Weinprobe, Bingen trinkt Rot & 2023 ganz NEU: die Riesenrad-Weinprobe
🥂 Die festliche Winzerfest-Weinprobe am Freitag, den 08. September
Längst kein Geheimtipp mehr: Unsere festliche Winzerfest-Weinprobe ist eines der absoluten Highlights des Binger Winzerfests!
Nach festlichem Sektempfang auf der Sonnenterrasse des Palais Bingen erwartet euch ein ausgezeichnetes 4-Gänge-Menü, begleitet von ausgewählten Binger Weinen, die unter anderem von den Weinmajestäten vorgestellt werden. Das Menü wird auch in diesem Jahr von Spitzenköchinnen & -köchen kreiert. Durch das Programm führen Michael Choquet und Frank Hemmes.
Das Menü
Dreierlei vom Lachs ⋅ Steinpilzravioli mit Salbeibutter & Grana Padano ⋅ Kalbsfilet mit Trüffelkruste & Babykarotten an Pilz- & Kartoffelgratin ⋅ Tarte au Citrone mit weißem Schokoladen Mousse
Die vegetarische Menüvariante
Rote Beete Carpaccio mit Fetakäse, Walnuss & Rucola Salat ⋅ Steinpilzravioli mit Salbeibutter & Grana Padano ⋅ Risotto á la Milanese mit gegrilltem grünen Spargel ⋅ Tarte au Citrone mit weißem Schokoladen Mousse
Die regionalen Küchenkünstler:innen
André Choquet ⋅ Vinothek Bingen
Tiberiu Vasile ⋅ Zollamt
Sarah Lentis ⋅ Winzerkeller
Steven Bergner ⋅ Zum Weinkeller
🎟️ Tickets gibt es für nur 84,- € p.P. ab sofort hier online & als Hardtickets in der TouristInfo Bingen.
🍷 Bingen trinkt Rot am Dienstag, den 05. September
Bingen kann auch rot - und zwar richtig gut! Auszeichnete Binger Winzer bieten auf allen Festplätzen wieder ausgewählte Rotweine und Rotweinsekt zur Probe an.
Verpasst nicht das beliebte und vielfältige Highlight!
🍇 Für nur 29-, € pro Person können über 20 Rotweine und Rotweinsekte probiert werden. Dazu gibt es kleine kulinarische Köstlichkeiten verschiedener Caterer. Hier gibt es das Ticket inkl. Kulinarik
🍇 Für nur 19,- € pro Person gibt es alle Rotwein- und Rotweinsektproben und das limitierte Souvenirglas OHNE kulinarische Genussmomente. Hier gibt es das Ticket exkl. Kulinarik
Von Früh- bis Spätburgunder, vom Cabernet Sauvignon bis Merlot, vom Regent bis zum Dornfelder ist alles dabei. Auch harmonische Cuvées dürfen nicht fehlen. Von lieblich bis trocken, aus dem Barrique oder Stahltank – bei dieser Auswahl findet ihr mit Sicherheit mindestens einen neuen Lieblingswein im Laufe des Abends.
An den stimmungsvoll dekorierten Ständen erhält jeder „Bingen trinkt rot“-Gast zu Beginn ein limitiertes Souvenirglas.
🎟️ Tickets gibt es für 19,- oder 29,- € pro Person ab sofort hier online.
🎡 NEU: Riesenrad-Weinprobe am Mittwoch, den 06. September
Das neue Highlight beim Winzerfest 2023: Es geht hoch hinaus!
Lass dich von einer ganz besonderen Weinprobe verzaubern: Auf dem Riesenrad schweift dein Blick in die Ferne über den romantischen Rhein und die vier Weinanbaugebiete Mittelrhein, Rheingau, Nahe & Rheinhessen. Genieße mit deinen Freunden 7 ausgezeichnete Weine lokaler Binger Winzer & einen Vesper-Korb. Moderiert wird die Weinprobe von unseren Weinmajestäten, den Binger Schwätzerchen.
Die neue Riesenrad-Weinprobe auf dem Binger Winzerfest mit wunderschönen Aussichten, ausgezeichneten Weinen & regionalen Genüssen!
Pro Gondel (bis zu 5 Personen) inkl. Weine & Vesper nur 150,- €
Infos: Die Gondeln können nur im Ganzen erworben werden. Es werden nicht mehr als 5 Personen nicht in die Gondel eingelassen. Beim Ticketkauf wählt ihr zwischen einem Vesper-Korb mit Wurst oder einer vegetarischen Vesper mit Käse. Los geht die Fahrt am Mittwoch, den 06. September von 14 – 16 Uhr. Die Fahrt startet pünktlich. Bitte seid bereits 15 Minuten vor Beginn um 13.45 Uhr am Riesenrad. Wir freuen uns auf euch!
Ein unvergessliches Highlight in luftiger Höhe für dich & deine Freunde – das solltet ihr auf keinen Fall verpassen!
🎟️ Hier Tickets für 150,- € (für max. 5 Personen) sichern!
Mit dabei sind unsere Partner & Sponsoren:
Backhaus Lüning ⋅ Kastell Wein, Kunst und Schönes ⋅ Vinothek & Weinschule Hemmes ⋅ Weingut Bernhard Grünewald ⋅ Weingut Dreikönigshof ⋅ Weingut Herrmann Wendel ⋅ Weingut Peter Ewen ⋅ Weingut Peter Marxen
Die Winzer & Gastgeber
Erlebt authentische Binger Herzlichkeit und ausgezeichnete Vinos unserer Winzer & Gastgeber
Freidhof
Weingut Oswald Hochthurn ⋅ Weingut Hermann Wendel ⋅ Weingut Peter Marxen ⋅ Flammkuchen Rothenbücher ⋅ Kevin Kasselmann ⋅ Wildboyz
Bürgermeister-Neff-Platz
Weingut Peter Ewen⋅ Weingut Dreikönigshof⋅ Weinhaus Matthias Michel⋅ Weingut Bernhard Grünewald⋅ Sekthaus Graeger⋅ Metzgerei Dobroschke
Speisemarkt
Kastell Wein, Kunst und Schönes ⋅ Weingut Josef Müller und Sohn ⋅ Weingut Rudi Huber ⋅ Danny König
Rathausplatz
Winzerhof Adi Huber⋅ Vinothek & Weinschule Hemmes⋅ Backhaus Lüning
City Center Bingen
Weingut Josef Heinz⋅ Zollamt Bingen
Kaufhausgasse
Weingut Stefan Hochthurn
Rummel
Weingut Selmigkeit⋅ Metzgerei Petry
Bleibt doch über Nacht!
Ihr kommt von fern? Wir helfen euch bei der Suche nach einer Unterkunft
Kundenstimmen
Das sagen unsere Gäste


